- Image
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Baustein für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Mit dem Coaching-Programm für Kitas und Schulen unterstützt das Kompetenzzentrum Ernährung (KErn) Einrichtungen in Bayern dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Zwischen 2009 und 2019 wurde dieses Angebot landesweit umgesetzt – ein guter Anlass, um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Programms systematisch zu untersuchen.
C³ übernahm die wissenschaftliche Evaluation des Coaching-Programms mit dem Ziel, sowohl Erfolge sichtbar zu machen als auch Impulse für die zukünftige Weiterentwicklung zu geben. Dazu wurde ein Methodenmix eingesetzt: Neben Online-Befragungen wurden insgesamt 38 leitfadengestützte Interviews mit Coaches sowie mit aktuellen und ehemaligen Teilnehmer*innen aus Kitas und Schulen durchgeführt. Die Aussagen wurden anschließend inhaltsanalytisch ausgewertet, um vertiefte Einblicke in die Erfahrungen und Wirkungen des Coachings zu erhalten.
Im Ergebnis lieferte die Evaluation nicht nur eine fundierte Rückschau auf ein Jahrzehnt Coachingarbeit, sondern auch praxisnahe Empfehlungen für die künftige Gestaltung von Unterstützungsangeboten im Bereich der Kita- und Schulverpflegung in Bayern.