Evaluation des Coachings Kita- und Schulverpflegung
- Image
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ein zentraler Baustein für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Mit dem Coaching-Programm für Kitas und Schulen unterstützt das Kompetenzzentrum Ernährung (KErn) Einrichtungen in Bayern dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und nachhaltiger zu gestalten. Zwischen 2009 und 2019 wurde dieses Angebot landesweit umgesetzt – ein guter Anlass, um die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Programms systematisch zu untersuchen.
Evaluation des IN-FORM Projekts BuT: Kostenfreies Schulmittagessen
- Image
DGE/ Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
C³ team evaluierte das IN FORM-Projekt „BuT: Kostenfreies Schulmittagessen“. Ziel des Projekt war es, die Chancengleichheit im Schulalltag zu fördern – insbesondere für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Ziel war es, die Voraussetzungen dafür zu verbessern, dass BuT-berechtigte Schülerinnen und Schüler regelmäßig an einem gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulmittagessen teilnehmen können.
Evaluation "Gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung von Kindern und Jugendlichen"
- Image
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Das Projekt „Gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung von Kindern und Jugendlichen“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) verfolgte das Ziel, die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung in Kindertagespflege, Kitas und Schulen bundesweit weiterzuentwickeln.