- Image
Wie ist die Mittagsverpflegung in Bayerns Kindertageseinrichtungen aktuell aufgestellt? Welche Rolle spielen dabei Aspekte wie Nachhaltigkeit und Wertschätzung? Um diese und weitere Fragen systematisch zu untersuchen, hat das Kompetenzzentrum Ernährung (KErn) im Jahr 2019 eine landesweite Erhebung beauftragt, in deren Rahmen über 1.000 Kitas befragt wurden.
C³ team übernahm die Programmierung der Online-Umfrage sowie die statistische Auswertung der erhobenen Daten. Im Zentrum der Untersuchung standen die organisatorische und inhaltliche Gestaltung von Mahlzeiten sowie strukturelle Rahmenbedingungen der Verpflegung.
Die Ergebnisse lieferten eine fundierte Bestandsaufnahme zur Situation in bayerischen Kitas und ermöglichten es dem Auftraggeber, gezielte Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Verpflegungsangebote im frühkindlichen Bereich zu planen.