- Image
Das Projekt „Die Kleinen stark machen. Gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ verfolgte das Ziel, gesundheitsförderliche Strukturen in Kitas nachhaltig zu stärken. Dazu erhielten Fachkräfte zunächst eine gezielte Qualifizierung, die ihnen Wissen und Methoden vermittelt, um Gesundheitsförderung aktiv in den Kita-Alltag zu integrieren. Im Anschluss setzten sie das Gelernte in ihren Einrichtungen praktisch um – mit dem Ziel, Kinder frühzeitig für gesunde Lebensweisen zu sensibilisieren.
C³ team begleitete das Projekt über die gesamte Laufzeit hinweg mit einer wissenschaftlich fundierten Evaluation. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Inhalte und Wirksamkeit der Qualifizierungsmaßnahme selbst, sondern auch ihre Umsetzung in der Praxis. Fachkräfte der IKK classic und Vertreterinnen und Vertretern aus den teilnehmenden Kitas wurden in mehreren Befragungsphasen eingebunden – sowohl während der Durchführung als auch im Anschluss. So entstand ein umfassendes Bild darüber, wie die vermittelten Inhalte wirken, wo Herausforderungen liegen und wie das Programm weiterentwickelt werden kann. Die Evaluation leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und nachhaltigen Verankerung von Gesundheitsförderung im frühkindlichen Bereich.