- Image
Das bayerische Landesprogramm VuVregio wurde ins Leben gerufen, um gezielt regionale Wertschöpfungsketten in der Land- und Ernährungswirtschaft zu stärken. Seit seiner Einführung im Jahr 2012 richtet sich das Programm an Unternehmen, die in der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind – mit dem Ziel, bestehende Lücken in der regionalen Versorgungskette systematisch zu schließen. Es unterstützt Investitionen in nahezu alle Bereiche der Verarbeitung, von der Erfassung und Lagerung über Schlachtung, Kühlung, Sortierung, Verpackung und Etikettierung bis hin zur marktgerechten Aufbereitung und dem Vertrieb. Dabei berücksichtigt das Programm sämtliche Sektoren – ob Mühlen, Molkereien, Schlachtbetriebe oder Verarbeiter von Obst und Gemüse.
Für den Förderzeitraum vom 15. September 2022 bis einschließlich 31. Dezember 2023 wurde die C³ team GbR mit der Evaluierung des Programms beauftragt. Ziel ist eine umfassende Ex-post-Erfolgskontrolle im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Die Untersuchung sollte untersuchen, wie effektiv die Fördermittel eingesetzt wurden, welche strukturellen Impulse das Programm in den Regionen setzen konnte und wo Potenziale für die Weiterentwicklung des Instruments liegen. Auf diese Weise leistet die Evaluation einen wichtigen Beitrag zur zukunftsorientierten Ausgestaltung der regionalen Agrarförderung in Bayern.